Der Fachschaftsrat setzt sich aus dem Plenum, dass von allen satzungsgemäßen und unterstützenden Mitgliedern gebildet wird, und den Referaten zusammen. Die Referate sind die Arbeitsbereiche des Fachschaftsrats, in denen die Mitglieder aktiv an der Gestaltung der Fachschaftsarbeit mitwirken.
Die Referate teilen sich wiederum in verschiedene Arbeitsgruppen (AGs) auf, die sich mit spezifischen Themen oder Projekten befassen. Jede AG hat ihre eigenen Ziele und Aufgaben, die sie in regelmäßigen Treffen bespricht und umsetzt. Hier kann jede*r Jurastudierende mitwirken, die AGs sind öffentlich.
Die Arbeitsgruppen sind offene Gruppen, in denen sich Studierende zu spezifischen Themen und Projekten engagieren können. Jede*r Jurastudierende kann mitwirken - eine Mitgliedschaft im Fachschaftsrat ist nicht erforderlich.
Interesse an einer Arbeitsgruppe? Kontaktiere uns über fachschaftsrat@jura.uni-halle.de oder komm zu unseren Sitzungen!